hfu_asta/asta-fuwa_formulare/verworfen/marketing.tex

107 lines
4.8 KiB
TeX

\documentclass{documents_formular}
% ##################################################
% PDF Titel, Header und Titel im Dokument
% ##################################################
% dateiname: asta_fuwa_formular_anfragen_marketing.pdf
\docpdfauthor{Justin Dretvic}
\docpdftitle{Einverständniserklärung für mediale Aufnahmen (V.05.01.2023)}
\docheadertext{Einverständniserklärung für mediale Aufnahmen (V.05.01.2023)}
\formtitletext{Einverständniserklärung für mediale Aufnahmen} % \formtitle{\formtitletext}
\hypersetup{
pdfauthor={\@docpdfauthor},
pdftitle={\@docpdftitle}
}
% ##################################################
% Einstellungen für das Dokument
% ##################################################
\setlength{\tabcolsep}{5pt} % Abstand zwischen Tabellen-Spalten
\setlength{\parindent}{0pt} % \noindent für das gesamte Dokument
\newcolumntype{0}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.044\textwidth}}
\newcolumntype{1}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.09\textwidth}}
\newcolumntype{2}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.19\textwidth}}
\newcolumntype{3}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.29\textwidth}}
\newcolumntype{L}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.49\textwidth}}
\newcolumntype{B}{>{\centering\arraybackslash}m{0.74\textwidth}}
\newcolumntype{S}{>{\centering\arraybackslash}m{0.1\textwidth}}
\newcolumntype{T}{>{\centering\arraybackslash}m{0.08\textwidth}}
% ##################################################
% Das Dokument
% ##################################################
\begin{document}
\formtitle{asta}
\begin{Form}
\begin{center}
\formsection{Allgemeine Angaben}
\begin{tabular}{@{\hspace{2pt}} L L}
\multicolumn{2}{@{\hspace{2pt}} l}{
\textbf{Titel der Veranstaltung}
}\\
\multicolumn{2}{@{\hspace{2pt}} l}{
\frame{\TextField[name=titel,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}
}\\
\textbf{Datum der Veranstaltung} & \textbf{Vorname, Nachname} (Antragsteller) \\
\frame{\TextField[name=datum,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=antragsteller,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
\textbf{HFU E-Mail} (username@hs-furtwangen.de) & \textbf{Abteilung} (in der HFU) \\
\frame{\TextField[name=veranstaltung,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=datum,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
\end{tabular}
\end{center}
\formsection{Begriffserklärungen}
\textbf{Personal}: Als Personal gelten Personen, welche durch markante Merkmale (z.B. Polos mit dem AStA Logo, farbige AStA Armbänder) oder eine Position mit eingeschränktem Zugrff (hinter einer Bar, hinter einer Kasse, hinter Veranstaltungstechnik) identifiziert werden können.
\textbf{geeignetes Medium}: ist ein datenschutzkonformer Service nach Definition der Verfassten Studierendenschaft der HFU (VSt) zu verstehen. Beispiele sind Dienste des Rechenzentrums an der HFU oder des Belwü Netztes. Auf Anfrage wird durch den AStA eine genaue Liste ausgehändigt.
\textbf{Campus-AStA Furtwangen}: Dieser wird im weiteren Textverlauf mit \textit{AStA} abgekürzt. Damit ist nicht der Campus übergreifende AStA im herkömmlichen Sinne gemeint.
\formsection{Anforderungen an den Antragsteller}
Beim AStA handelt es sich um ein ausführendes Gremium der VSt, bestehend aus freiwilligen Studenten.
Um deren Arbeit nicht zu verkomplizieren, wird dieses Dokument für die Erstellung von Multimedia-Aufnahmen durch AStA-Externe Organisationen eingesetzt. \newline
Der Antragsteller stimmt mit dessen Unterschrift folgenden Bedingungen zu:
\setlist[itemize]{leftmargin=1em}
\begin{center}
\begin{tcolorbox}[colback=astablue!5!white,colframe=astablue!75!black]
\begin{itemize}
\item Der AStA behält das Besitzrecht an sämtlichen Multimedia-Aufnahmen. Dieser erhält ohne Aufforderung innerhalb einer Woche nach Ende einer Veranstaltung eine Kopie sämtlicher Rohaufnahmen.
\item Der Antragsteller verpflichtet sich bei Verwendung der Aufnahmen für Online-Plattformen (z.B. Facebook, Instagram oder YouTube), die zu veröffentlichenden Endprodukte dem AStA vorzulegen. Der AStA erhält exakt 3 Werktage Zeit, ein begründetes Veto gegen das Endprodukt einzulegen.
\item Der Antragsteller versichert, dass Bild- und Medienaufnahmen ausschließlich über ein geeignetes Medium übertragen werden.
\item Das Personal muss vom AStA über potenzielle Aufnahmen informiert werden.
\item Das Personal kann vor Ort die Aufnahme der eigenen Person verweigern. Sofern der Arbeitsablauf nicht ungemein dadurch gestört wird, sollte dieses die Aufnahmen möglichst nicht behindern.
\end{itemize}
\end{tcolorbox}
\end{center}
\formsection{Genehmigung durch den AStA}
\signature{Antragsteller}
\signature{Vorsitz Campus-AStA Furtwangen}
\end{Form}
\end{document}