94 lines
4.8 KiB
TeX
94 lines
4.8 KiB
TeX
\documentclass{documents_infosheet}
|
|
|
|
% ##################################################
|
|
% PDF Titel, Header und Titel im Dokument
|
|
% ##################################################
|
|
|
|
% dateiname: asta_fuwa_infoblatt_referatsleiter.pdf
|
|
|
|
\docpdfauthor{Justin Dretvic}
|
|
\docpdftitle{Infoblatt für Referatsleiter (V.05.01.2023)}
|
|
\docheadertext{Infoblatt für Referatsleiter (V.05.01.2023)}
|
|
\formtitletext{Infoblatt für Referatsleiter}
|
|
|
|
\hypersetup{
|
|
pdfauthor={\@docpdfauthor},
|
|
pdftitle={\@docpdftitle}
|
|
}
|
|
|
|
|
|
% ##################################################
|
|
% Einstellungen für das Dokument
|
|
% ##################################################
|
|
|
|
|
|
% ##################################################
|
|
% Das Dokument
|
|
% ##################################################
|
|
|
|
\begin{document}
|
|
|
|
\formtitle{asta}
|
|
|
|
Liebe Referatsleitung,
|
|
|
|
\vspace{1em}
|
|
|
|
du hast dich also entschlossen, ein Referat des AStA an der HFU zu leiten - super!
|
|
|
|
Hierfür gibt es jedoch ein paar Spielregeln", die wir dir hiermit auf den Weg geben möchten. Bitte halte dich an diese!
|
|
|
|
\rule{1\textwidth}{1pt}
|
|
|
|
\vspace{1em}
|
|
|
|
\begin{enumerate}[leftmargin=*]
|
|
|
|
\item \textbf{Referatsvorstellung:} Gründet ihr euer Referat vor Semesterbeginn oder führt es im folgenden Semester fort, bitten wir euch, selbstständig auf uns zuzukommen, um zu Semesterbeginn an der Referatsvorstellung für die Erstsemester teilzunehmen. Dafür bitte eine E-Mail mit einer normalen ppt-Folie (oder horizontalen PDF-Seite) an \textbf{asta-fuwa@hs-furtwangen.de} schicken, auf der mindestens Name, Ort, Zeit und Voraussetzungen für das Referat stehen, und Bescheid geben, ob ihr persönlich anwesend sein könnt (in der Regel am ersten Vorlesungsdienstag um 18 Uhr in der Aula).
|
|
|
|
\vspace{1em}
|
|
|
|
\item Jedes Referat “darf“ und sollte für sich an der HFU werben. Hierbei gilt es jedoch ein paar Punkte zu beachten:
|
|
|
|
\begin{itemize}[leftmargin=*]
|
|
\item Für Referatsaushänge stehen in der Hochschule ausreichend Flächen zur Verfügung. Diese sind jeweils beschriftet und als Aushangfläche für Referate des AStA gut erkennbar. Bitte nutzt ausschließlich diese Flächen! Nicht behangen / beklebt werden dürfen Türen, Pfeiler und alle Arten von Glasflächen. Dort aufgehängte Plakate werden entfernt.
|
|
|
|
\item Auf jedem Plakat, Flyer usw. von euch muss immer das aktuell gültige Logo des AStAs zu finden sein. Aushänge, auf denen das Logo fehlt, werden entfernt. \\
|
|
\textbf{Hinweis:} Das Logo dient der leichten Erkennbarkeit eines Aushangs als offizielles Referat der Hochschule. Bestimmte Aushangflächen bspw. können von anderen Personen als Referaten nicht genutzt werden. Weiterhin wissen interessierte Studierende, an wen sie sich bei Fragen oder ähnlichem wenden können (AStA).
|
|
|
|
\item „Wer etwas aufhängt, muss es auch wieder abhängen. Ist doch eigentlich selbstverständlich". (ohne Worte)
|
|
|
|
\item Es dürfen keine fremdem Aushänge abgehängt, beschädigt, überklebt oder überhängt werden. Entsprechende Aushänge werden entfernt.
|
|
|
|
\item Aushänge an den normalen Aushangbrettern dürfen zwecks des geringen Platzes nicht größer als A4 sein. Das heißt pro Referat ein Aushang in dieser Größe pro Brett. Größere Aushänge müssen leider entfernt werden. (Ausnahme: Specials im Semester, die außerhalb der regulären Termine stattfinden)
|
|
|
|
\item Ihr habt die Möglichkeit, eure Aushänge in begrenzter Stückzahl bei uns im AStA zu kopieren oder auch zu gestalten und zu drucken. Falls ihr hierfür Bedarf habt, meldet euch einfach bei uns!
|
|
\end{itemize}
|
|
|
|
\vspace{1em}
|
|
|
|
\item Bitte informiert eure Teilnehmer rechtzeitig bei Abweichungen von den regulären Terminen.
|
|
|
|
\vspace{1em}
|
|
|
|
\item Lasst uns beziehungsweise Herr Siegfried Fien bitte wissen, wenn ihr euer Referat nicht mehr weiterleiten könnt und kümmert euch bitte rechtzeitig um Ersatz \\
|
|
\textbf{Hinweis für Sportreferate:} Zugang und Nutzung einer Sporthalle ist nur bei Anwesenheit des Referatsleiters möglich!
|
|
|
|
\vspace{1em}
|
|
|
|
\item Am Ende des Semesters müsst ihr als Referatsleiter einen kurzen Bericht über eure Aktivitäten während des Semesters bei Siegfried Fien abliefern. Details hierzu erfahrt ihr direkt bei Herrn Siegfried Fien.
|
|
|
|
\end{enumerate}
|
|
|
|
\rule{\textwidth}{1pt}
|
|
|
|
Die voranstehende Hinweise und Auflagen zu meiner Tätigkeit als Referatsleitung habe ich verstanden und ich werde diese einhalten. Eine Nichtbeahtung kann zur Aberkennung der Referatsleitereigenschaft führen.
|
|
|
|
\vspace{1em}
|
|
|
|
\textbf{Name des Referates:}\\
|
|
\frame{\TextField[name=referat,width=1\textwidth,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
|
|
|
|
\signature{Referatsleitung}
|
|
|
|
\end{document} |