hfu_asta/asta-fuwa_formulare/formulare/verleih.tex

177 lines
7.1 KiB
TeX

\documentclass{documents_formular}
% ##################################################
% PDF Titel, Header und Titel im Dokument
% ##################################################
% dateiname: asta_fuwa_antrag_verleih.pdf
\docpdfauthor{Justin Dretvic}
\docpdftitle{Antrag für den Verleih im Campus-AStA Furtwangen(V.18.03.2023)}
\docheadertext{Antrag für den Verleih im Campus-AStA Furtwangen (V.18.03.2023)}
\formtitletext{Antrag für den Verleih im Campus-AStA Furtwangen}
\hypersetup{
pdfauthor={\@docpdfauthor},
pdftitle={\@docpdftitle}
}
% ##################################################
% Einstellungen für das Dokument
% ##################################################
\setlength{\tabcolsep}{5pt} % Abstand zwischen Tabellen-Spalten
\setlength{\parindent}{0pt} % \noindent für das gesamte Dokument
\newcolumntype{4}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.25\textwidth}}
\newcolumntype{3}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.3\textwidth}}
\newcolumntype{L}{>{\raggedright\arraybackslash}m{0.48\textwidth}}
\newcolumntype{R}{>{\raggedleft\arraybackslash}m{0.5\textwidth}}
\newcolumntype{C}{>{\centering\arraybackslash}pM{0.5\textwidth}}
\newcolumntype{B}{>{\centering\arraybackslash}m{0.68\textwidth}}
\newcolumntype{S}{>{\centering\arraybackslash}m{0.08\textwidth}}
% ##################################################
% Das Dokument
% ##################################################
\begin{document}
\formtitle{asta}
\begin{Form}
\textbf{Hinweis:} Nicht zutreffende Textfelder werden bitte gestrichen!
\formsection{Allgemeine Angaben zur ausleihenden Person}
\begin{center}
\begin{tabular}{@{\hspace{2pt}} L L}
\textbf{Grund der Ausleihe} & \textbf{Zeit des Antrages} (Datum + Uhrzeit) \textbf{[Kennung]} \\
\frame{\TextField[name=grund,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=organisation,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
\textbf{Ausleihende Person} (Vorname, Nachname) & \textbf{Ausleihende Organisation} (falls vorhanden) \\
\frame{\TextField[name=vorname,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=nachname,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
\textbf{E-Mail-Adresse} (accountname@hs-furtwangen.de) & \textbf{Telefonnummer (oder) Handynummer} \\
\frame{\TextField[name=mail,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=telefon,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
\textbf{Termin zur Ausgabe} (Datum + Uhrzeit) & \textbf{Termin zur Rückgabe} (Datum + Uhrzeit) \\
\frame{\TextField[name=ausgabe,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=rückgabe,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
\textbf{Straße, Hausnummer} (HFU externe Person) & \textbf{Postleitzahl, Stadt} (HFU externe Person) \\
\frame{\TextField[name=street,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=plz,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}\\
\end{tabular}
\end{center}
\formsection{Bestätigung der Ausgabe}
\begin{center}
\begin{tabular}{@{\hspace{2pt}} L L}
\textbf{Höhe der Kaution} & \\
\frame{\TextField[name=street,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
{\Large \Square} Kaution bezahlt \hspace{5pt} \\
\end{tabular}
\end{center}
\begin{center}
\begin{tcolorbox}[colback=astablue!5!white,colframe=astablue!75!black]
Eine Kaution in einer angegebenen Höhe wird einbehalten und bei vollständiger und intakter Rückgabe des Gegenstands dem Ausleiher zurückgegeben.
Der Ausleiher verpflichtet sich, den Gegenstand der Ausleihe zu säubern, sodass dieser in den Zustand bei Verleihbeginn zurückversetzt wird.
Geschieht dies nicht oder der Gegenstand der Ausleihe ist nach zweifacher Nachsäuberung nicht im Ausgangszustand, behält sich der AStA vor, die Kaution einzubehalten und selbst die Säuberung in Auftrag zu geben.
Bei Beschädigung wird die Kaution ebenfalls einbehalten.
\vspace{1em}
Das Ausgeliehene wird vom Ausleiher ohne Aufforderung durch den AStA spätestens am letzten Tag des Ausleihzeitraums zurückgegeben (sollte das AStA-Büro nicht besetzt sein, erfolgt die Rückgabe zum nächstmöglichen und -besten Termin).
Ausgeliehenes kann in Rücksprache mit dem AStA auch abweichend später zurückgegeben werden.
\vspace{1em}
Der Ausleiher verpflichtet sich hiermit, für jegliche Beschädigung und/oder Verluste persönlich zu haften.
Bei optischen Beschädigungen behält sich der AStA vor, die Kaution einzubehalten.
Sonderfälle sind in Ausnahmefällen möglich.
\vspace{1em}
Behälter für Nahrung und Flüssigkeiten sowie Kühlschränke sind nach der Benutzung zu reinigen.
\end{tcolorbox}
\end{center}
Die folgenden zwei Unterschriften erfolgen bei der Ausgabe des Verleihgutes.
\textit{\textbf{Hiermit bestätige ich, der Ausleiher, die Ausleihbedingungen gelesen zu haben und verpflichte mich, diese einzuhalten:}}
\signature{ausleihende Person}
\signature{verleihende Person (AStA)}
\formsection{Bestätigung der Rückgabe}
Ausleihe vollständig entgegengenommen, kontrolliert und Kaution ausgegeben:
{\Large \Square} Zustand in Ordnung \hspace{5pt}
{\Large \Square} Optische Beschädigung \hspace{5pt}
{\Large \Square} Funktionale Beschädigung \hspace{5pt}
{\Large \Square} Nicht Gereinigt \hspace{5pt}
{\Large \Square} Kaution einbehalten in Höhe von \hspace{40pt}
\signature{ausleihende Person}
\signature{kontrollierende Person (AStA)}
\clearpage
\formsection{Ausgabe des Verleihguts}
% die tabelle
\begin{center}
\setlength{\tabcolsep}{3pt} % Abstand zwischen Tabellen-Spalten
\begin{tabular}{S B S S}
\textbf{Anzahl} &
\textbf{Name, Beschreibung oder Inventarnummer des Verleihgegenstandes*} &
\textbf{V**} &
\textbf{Z**}\\
\newcounter{themenumber}
\forloop{themenumber}{1}{\value{themenumber} < 26}{
\frame{\TextField[name=anzahl\arabic{themenumber},width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=name\arabic{themenumber},width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=verleih\arabic{themenumber},maxlen=1,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} &
\frame{\TextField[name=rückgabe\arabic{themenumber},maxlen=1,width=\hsize,height=3ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}} \\
}
\end{tabular}
\end{center}
{*} zusätzlich Name der verleihenden Person bei nachträglicher Ausgabe
{**} V = verliehen, Z = zurückgegeben
\vspace{1em}
\frame{\TextField[name=fortsetzung,maxlen=1,width=2ex,height=2ex,charsize=10pt,bordercolor=vstgreen]{}}
\hspace{5pt}
Fortsetzung der Liste auf einem separaten Blatt (Kennung beachten)
\formsection{Rückgabe des Verleihgut}
Bemerkung zur Rückgabe:
\frame{\TextField[name=beschreibung,width=\hsize,height=3.5cm,charsize=10pt,multiline=true,bordercolor=vstgreen]{}}
\end{Form}
\end{document}