\newpage \noindent\begin{minipage}{0.6\textwidth} {\fontsize{22.5}{25}\selectfont {\UniversCondensed Aufgabenbeschreibung}}\\ Campusreferat Finanzen \end{minipage} \hfill \begin{minipage}[5cm]{0.3\textwidth} \includesvg[width=4.8cm]{asta-logo-svg} %\includegraphics[width=4.8cm]{asta-logo-jpg.jpg} \end{minipage} \section{Aufgabenbeschreibung – Finanzen} %\subsection{Allgemeines} \subsection{Zuständigkeit} Der Finanzreferent … \begin{enumerate} \item … kontrolliert die Einnahmen und Ausgaben des Campus-AStA \item … ist gegenüber der Geschäftsführung rechenschaftspflichtig und auskunftspflichtig \item … Finanzreferent entlastet den Haushaltsbeauftragten und entlastet diesen bei Finanzangelegenheiten \item … Finanzreferent stellt den Haushaltsplan des Campus-AStA zur Verfügung \end{enumerate} \subsection{Pflichten} Der Finanzreferent … \begin{enumerate} \item … kontrolliert, unterzeichnet und kommuniziert Finanzanträge \item … spricht sich regelmäßig mit dem Finanzreferent aus dem StuRa ab \item … stellt den Haushaltsplan zwischen Anfang Januar und Ende Februar des Jahres auf \end{enumerate} \subsection{Wo bekomme ich Hilfe?} Die \textit{VSt - Finanzordnung} sollte dir alles zeigen, was es zu dem Thema zu wissen gibt. Diese sollte \hyperlink{https://vst.hs-furtwangen.de}{auf der Website der VSt} im Downloadbereich zu finden sein. Ansonsten ist der freundliche Haushaltsbeauftragte eine Tür weiter dein Freund und Helfer für alle Fragen! % \subsection{Muss man sonst noch was wissen?} \clearpage